
Epische Geschichten und fantastische Abenteuer – Epic Tales Gaming erzählt deine Story in spannenden TTRPG Kampagnen!
Wer ist Epic Tales Gaming?
Hinter Epic Tales Gaming steht euer Spielleiter – Jakob!
Es war schon ein lang ersehnter Traum von mir eines Tages meine größte Leidenschaft zum Beruf zu machen. Heute kann ich endlich behaupten diesen Schritt gemacht zu haben! Das Hobby Rollenspiel begleitet mich bereits seit fast 20 Jahren und war stehts ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Damit kann ich auf viel Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken. Ich habe unterschiedlichste Systeme in verschiedensten Settings gespielt. Von klassischen Fantasy-Dungeoncrawl, über Science-Fiction, Horror-Survival, Hexcrawl, West Marches, Steampunk, Modern Age, World of Darkness, bis hin zu Superhelden war alles dabei. Entsprechend breit ist auch mein Portfolio.
Da ich sowohl in der Rolle des Gamemaster als auch als Player aktiv in Kampagnen mitspiele habe ich immer den Blickwinkel des Players im Auge. Genau diese Perspektiven sind wichtig, um eine spannende und ausgeglichene Story zu erzählen.
Wofür steht Epic Tales Gaming?
Ich habe zwei wichtige Grundprinzipien, wenn es um Roleplay geht. Die wichtigste ist, dass es ein Spiel für Alle ist, welches wir gemeinsam spielen. Respekt und Akzeptanz sind unheimlich wichtig in einem Hobby welches Menschen aus unterschiedlichsten Lebenssituationen zusammenbringt. Die Gruppe und der Table sind ein Safe Space, in welchem alle Player willkommen sind. Intoleranz und Hass haben bei mir keinen Platz. Punkt.
Das zweite Grundprinzip steckt bereits im Namen – meine Geschichten sind Epic! Das bedeutet nicht immer, dass die Helden die Welt retten, aber es sind Geschichten, die in Erinnerung bleiben. Es geht um Emotion, Leidenschaft, Spannung, Sieg und Niederlage. Genau diese Inhalte machen viele klassische Geschichten so erfolgreich. Ob es der Kampf zwischen Gut und Böse ist, oder auch der innere Konflikt gegen seine eigenen Dämonen. Wir lieben diese Geschichten, weil sie uns inspirieren und berühren! Genau diese Geschichten möchte ich gemeinsam mit euch erzählen.
Dafür gehe ich gerne die extra Meile. Die Visualisierung von Szenen, vor allem in Konflikten, ist eine wichtige Stütze in einem Hobby, welches zu einem großen Teil in unserer Fantasie stattfindet. Es hilft Situationen besser einzuschätzen, schafft eine große Immersion und hebt das Spiel auf das nächste Level. Daher verwende ich gerne Miniaturen, Gelände, Battlemaps und Props die man anfassen kann.
Spielmaxime
Folgende vier Spielmaxime sind für mich von besonderer Bedeutung. Sie stellen einen Wegweiser für alle Kampagnen dar und sind von hoher Wichtigkeit.
Table for all!
Ein Ort, an dem sich Player aus allen Lebenslagen treffen können und gemeinsam Spaß haben. Jeder hat das Recht sich wohlzufühlen und miteinander eine herausragende Geschichte zu erzählen.
Writing stories together!
Rollenspiel ist ein Hobby, welches man gemeinsam spielt. Dabei schafft der Gamemaster einen Rahmen, aber die Geschichte schreiben wir gemeinsam.
It´s gonna be epic!
Die Helden stehen im Fokus und es soll sich genau so anfühlen. Eine epische Geschichte die man immer weiterschreiben will.
Have fun!
Ein Spiel soll Spaß machen – also lasst uns Spaß haben!
LGBTQ+ Friendly
Love is Love! Stay true to yourself!
An meinem Tisch sind alle Player willkommen. Nachdem Deutsch eine manchmal umständliche Sprache ist, verwende ich gerne den genderneutralen Ausdruck „Player“ aus dem Englischen.